Das Jazzfestival Saalfelden mal anders

Das Jazzfestival Saalfelden ist eines meiner Eventhighlights im Jahr. Heuer natürlich auch in etwas anderer Form.

Dieses Jahr ist ja bekanntlich vieles (um nicht zu sagen alles) anders als wir es bisher gewohnt waren. Gerade die Veranstaltungs- und Kulturbranche hat sehr unter den Einschränkungen zu leiden. Da ist es um so bewundernswerter, wenn sich Veranstalter dazu bereit erklären, sich dieser Herausforderung anzunehmen. So wie eben der Jazz Saalfelden Weekender im August 2020.

Ich durfte das gesamte Festival fotografisch festhalten und war wie immer von der Professionalität und Kreativität des gesamten Teams begeistert.

Allen voran an großes Lob und Dankeschön an (v.l.) Produktionsleiterin Daniela Neumayer, Veranstalter Marco Pointer und Andrea Neumayr.

Meine persönlichen Top 5

Es ist schwer ziemlich meine Top 5 Bilder auszusuchen. Vor allem aufgrund der Vielfalt der Konzerte und Locations. Aber ich habe mich schlussendlich entschieden…

Mein Aha-Moment

Das Konzert von Manu Delago in der Saalfeldener Stadtpfarrkirche war mein persönlicher Aha- und Gänsehautmoment des Festivals (siehe auch Bild 3 oben). Man befand sich auf einer Reise von den Österreichischen Alpengipfeln, über traditionelle Klänge des Nahen Ostens bis hin zu einer Zeremonie in einem buddhistischen Tempel. Einfach nur WOW!